Der Umzug an einen neuen Ort ist zu jeder Jahreszeit zweifellos eine schwierige und stressige Erfahrung. Im Winter kann ein Umzug schnell doppelt so aufwendig sein, wie etwa im Sommer, Frühling oder Herbst.
Ob Sie nun in ein neues Haus umziehen oder Ihr Büro im Winter an einen besseren Standort verlegen, Sie werden auf Ihrem Weg wahrscheinlich einige Hürden überwinden müssen. Vom Aushalten der Kälte bis hin zu Fahrproblemen auf glatten Straßen ist die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens entscheidend.
Im Winter ist die Konkurrenz unter den Umzugsunternehmen geringer, weil die Nachfrage der Kunden geringer ist. Das bedeutet, dass Sie bei Ihrem Umzug in der kalten Jahreszeit etwas Geld sparen können.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die zehn wichtigsten Tipps vor, die Ihnen helfen werden, Ihren Winterumzug erfolgreich durchzuführen.
INHALTSVERZEICHNIS
- Holen Sie sich eine Bestätigung von Ihrem Umzugsunternehmen
- Umzugsdatum je nach Wetterlage verschieben
- Packen Sie Ihre Sachen im Voraus
- Den Eingangsbereich von Eis und Schnee befreien
- Bereiten Sie das Innere Ihrer Wohnung für den Auszug vor
- Bereiten Sie Ihr neues Heim auf die Ankunft vor
- Bereiten Sie Ihren Pkw für den Umzug vor
- Besorgen Sie sich eine wetterfeste Transportbox
- Transportieren Sie besonders zerbrechliche Gegenstände in Ihrem Pkw
- Warme Kleidung anziehen
1. Holen Sie sich eine Bestätigung von Ihrem Umzugsunternehmen
Es ist günstig, im Winter umzuziehen, da dies die Nebensaison für die Umzugsunternehmen ist. Es ist nicht schwer, einen festen Termin für Ihren Umzug festzulegen, da die Nachfrage der Kunden geringer ist. Selbst an den Wochenenden sind die meisten Umzugsunternehmen frei und haben nur wenige Termine.
Lassen Sie sich von Ihrem Umzugsunternehmen den gewünschten Termin für den Umzug in Ihr neues Heim bestätigen und bleiben Sie während des gesamten Prozesses mit ihnen in Kontakt. Wenn Sie beispielsweise einen Tag festlegen, der eine Woche in der Zukunft liegt, sollten Sie sich in dieser Zeit mindestens zweimal melden, um sicherzustellen, dass Ihr Umzug nach dem vereinbarten Zeitplan durchgeführt wird.
2. Umzugstermin je nach Wetterlage verschieben
Das Wetter in der kalten Jahreszeit kann oft unberechenbar sein – an einem Tag scheint die Sonne, am nächsten Tag kann es heftig regnen oder schneien. Beobachten Sie die Wettervorhersagen in der Woche vor Ihrem geplanten Umzug genau. Ein paar Tage vorher wird Ihnen zwar gutes Wetter vorhergesagt, aber wenn der Tag gekommen ist, kann es zu Unwettern wie Hagelschlag oder starkem Wind kommen.
Wenn die Wettervorhersage es nicht zulässt, dass Sie an dem vereinbarten Tag umziehen, zögern Sie nicht, Ihre Umzugsfirma zu kontaktieren und sie über eine mögliche Verschiebung des Umzugsprozesses zu informieren.
Effiziente Umzugsunternehmen setzen sich im Voraus mit ihren Kunden in Verbindung, wenn sie davon ausgehen, dass die Witterungsbedingungen Ihren Umzug behindern werden. Schließlich ist es besser, Ihre Pläne zu verschieben, als mitten im Nirgendwo festzusitzen.
Eine zuverlässige Wettervorhersage finden Sie bei wetteronline.de
Ihr Hab und Gut in verlässlichen Händen!
3. Packen Sie Ihre Sachen im Voraus
Die meisten Menschen packen ihr Gepäck selbst und warten, bis es zu spät ist, und beginnen erst am Umzugstag mit dem Packen. Dadurch machen Sie dumme Fehler beim Verladen Ihrer Sachen in die Kisten, da Sie bald keine Zeit mehr haben werden. Wenn Sie die Sachen selbst packen, sollten Sie rechtzeitig mit den notwendigen Vorbereitungen und dem Packen beginnen.
Eine weitere Möglichkeit, diesen Prozess zu vereinfachen, ist die Inanspruchnahme eines fachkundigen Umzugsunternehmens mit Ein- und Auspackservice. Sie haben spezielle Methoden für das sichere Verpacken ihres Hab und Guts und sorgen dafür, dass Ihre teuren Gegenstände den Umzug sicher überstehen.
Keine Lust oder keine Zeit selber zu packen? Unser Ein- und Auspackservice wird Ihnen die Arbeit abnehmen!
4. Den Eingangsbereich von Eis und Schnee befreien
Wenn Sie mit dem Packen fertig sind, müssen Sie sich darauf vorbereiten, Ihr Hab und Gut in den Lkw des Umzugsunternehmens zu laden. Nichts ist gefährlicher, als schwere oder sperrige Möbel über vereiste Bürgersteige zu tragen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gehwege mit einer Schaufel vom Schnee befreien oder eine ausreichende Menge Streusalz auf den Eingangsbereich streuen, damit die Mitarbeiter des Umzugsunternehmens beim Beladen des Lkws nicht verletzt werden.
5. Bereiten Sie das Innere Ihrer Wohnung für den Auszug vor
Schaffen Sie zuerst eine sichere Umgebung in Ihrem Zuhause, bevor Sie damit beginnen, alle Sachen in den Umzugswagen zu laden. Durch das wiederholte Betreten und Verlassen des Hauses zu Ladezwecken können Eis, Feuchtigkeit und Schmutz, die an den Schuhen der Umzugshelfer haften, zu Problemen beim Gehen auf dem Fußboden führen. Legen Sie eine angemessene Anzahl von zum Beispiel Plastikplanen auf den Boden, um solche Pannen zu vermeiden.
6. Bereiten Sie Ihr neues Heim auf die Ankunft vor
Sie müssen sich nicht nur um den erfolgreichen Auszug kümmern, sondern auch um den Einzug in Ihre neuen vier Wände. Befreien Sie alle Seitenwege und Gehwege von überschüssigem Schnee, damit die Umzugshelfer Ihr Hab und Gut sicher im Haus unterbringen können. Schalten Sie außerdem einen Tag vor Ihrer Reise die Heizung ein, damit Sie sich bei Ihrer Ankunft gut einrichten können und Ihr neues Zuhause nicht ausgekühlt sein wird.
7. Bereiten Sie Ihren Pkw für den Umzug vor
Umzugsunternehmen sind in dieser Hinsicht sehr effizient und überprüfen ihre Fahrzeuge regelmäßig vor Beginn eines neuen Auftrags. Auch Ihr Privatfahrzeug sollten Sie gründlich warten lassen und sicherstellen, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren, besonders wenn der Weg zu Ihrem neuen Wohnort sehr lang ist.
8. Besorgen Sie sich eine wetterfeste Transportbox
Um auch Ihre empfindlichen Güter vor dem Wetter zu schützen, ist es eine gute Idee sich eine wetterfeste Transportbox, zum Beispiel, aus Plastik zuzulegen. Um zu vermeiden, dass die Witterung, wie Schnee und Regen, Ihre teuren Besitztümer beschädigt, fragen Sie den Dienstleister nach einem wetterfesten Lagerbehälter oder halten Sie selbst einen bereit.
Alternativ können Sie auch Verpackungsmaterial von uns erhalten.
9. Transportieren Sie besonders zerbrechliche Gegenstände in Ihrem Pkw
Anstatt empfindliche Gegenstände in den Lkw laden zu lassen, können Sie sie in Ihrem eigenen Auto mitnehmen. Die Umzugsunternehmen benötigen nämlich zusätzliche Zeit, um den Zielort zu erreichen, da sie ein konstantes Tempo einhalten müssen, um gegebenenfalls Witterungsbedingungen entgegenzuwirken.
Da die äußeren Witterungsbedingungen einen massiven Einfluss auf empfindliche Gegenstände haben könnten, ist es am besten, sie in Ihrem Fahrzeug unter Ihrer Beobachtung zu transportieren.
10. Warme Kleidung anziehen
Zu guter Letzt sollten Sie sich warm anziehen, am besten verschiedene Lagen, damit Sie, falls es mal zu warm werden sollte, problemlos Lagen ablegen können. Sinnvoll ist auch ein zusätzliches Paar Handschuhe, eine Mütze und Schal in Ihr Auto legen, damit Sie sie im Notfall unterwegs schnell zur Hand haben.
Halten Sie außerdem einen ausreichenden Vorrat an Lebensmitteln wie belegte Brote, Proteinriegel, heiße Schokolade und Kaffee für Sie und Ihre Umzugshelfer bereit, damit Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause neue Energie tanken können.
Ein Umzug im Winter mag viele neue Herausforderungen mit sich bringen, doch mit diesen zehn Tipps sind Sie für jede Herausforderung gewappnet.
Weitere hilfreiche Tipps & Tricks in unserem Ratgeber
Mit kleinem Budget zum erfolgreichen Umzug: 5 effektive Tipps, die Sie kennen sollten
Im chaotischen Durcheinander eines Umzuges ist es einfacher, als man denkt, selbst die alltäglichen Gegenstände zu vergessen. Mit dieser Liste können Sie sicher gehen, dass Sie auch die wichtigsten Dinge im Blick behalte
Mit Elektronik umziehen – Tipps und Tricks vom Experten
Im chaotischen Durcheinander eines Umzuges ist es einfacher, als man denkt, selbst die alltäglichen Gegenstände zu vergessen. Mit dieser Liste können Sie sicher gehen, dass Sie auch die wichtigsten Dinge im Blick behalte
Wohnungssuche im hohen Alter – worauf Sie achten sollten
Im chaotischen Durcheinander eines Umzuges ist es einfacher, als man denkt, selbst die alltäglichen Gegenstände zu vergessen. Mit dieser Liste können Sie sicher gehen, dass Sie auch die wichtigsten Dinge im Blick behalte
Top 10 am häufigsten bei einem Umzug vergessenen Gegenstände
Im chaotischen Durcheinander eines Umzuges ist es einfacher, als man denkt, selbst die alltäglichen Gegenstände zu vergessen. Mit dieser Liste können Sie sicher gehen, dass Sie auch die wichtigsten Dinge im Blick behalte
Die Logistik eines Unternehmensumzugs verwalten: Tipps und Tricks
Die Logistik eines Unternehmensumzugs kann schnell zur Herausforderung werden. Ein Standortwechsel erfordert zweifellos viel Planung, Vorbereitung, und kann schnell zur logistischen Herausforderung werden. Jährlich ziehen rund 20.000 bis 30.000 Unternehmen in neue...
Wer bezahlt meinen Umzug? Wichtige Tipps für den Hartz IV Umzug
Ein Umzug als Leistungsempfänger wirkt meist unmöglich, jedoch haben Sie die Möglichkeit, die Kosten von der Agentur für Arbeit, dem Sozialamt, oder in besonderen Fällen auch vom Arbeitgeber übernehmen zu lassen.
Standortwechsel für Unternehmen: Wie ein Umzugsunternehmen beim Firmenumzug helfen kann
Im chaotischen Durcheinander eines Umzuges ist es einfacher, als man denkt, selbst die alltäglichen Gegenstände zu vergessen. Mit dieser Liste können Sie sicher gehen, dass Sie auch die wichtigsten Dinge im Blick behalte
10 Vorteile eines Umzugs
Der Umzug in eine neue Stadt in einem anderen Bundesland kann sich als die beste Entscheidung erweisen, die Sie seit langer Zeit getroffen haben.
Natürlich ist die Zeit der wichtigste Faktor, um mit Sicherheit festzustellen, ob ein Umzug die richtige Entscheidung war.
Wenn sich die starken Emotionen des Umzugstages gelegt haben, werden Sie beginnen, die wahren Auswirkungen Ihrer Umzugsentscheidung zu begreifen und zu erkennen, wie sich der Umzug langfristig auf Ihr Leben auswirken wird.
Glücklicherweise hat der Umzug an einen neuen Ort eine Reihe von Vorteilen, die Sie nicht einfach abwinken können. Stattdessen sollten Sie versuchen, all die guten Seiten des Umzugs zu entdecken und hoffentlich zu schätzen, damit Sie die erste Zeit nach dem Umzug ohne Reue überstehen.
Im Ernst: Warum ist ein Umzug in eine neue Stadt eine gute Idee?
Hier sind die 10 wichtigsten Vorteile eines Umzugs an einen neuen Ort.
Entrümpeln leicht gemacht
Jeder kennt es. Ehe man sich versieht, ist der Keller, Abstellraum, oder Dachboden bis zur Decke voll gestellt und spätestens dann ist es an der Zeit mal wieder ordentlich auszumisten. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Mit diesen 7 Tipps können Sie im Handumdrehen Ihre vier Wände auf Vordermann bringen!
9 Tipps für einen reibungslosen Umzug
Wie komplex, schwierig oder risikoreich eine Arbeit auch sein mag, sie wird leicht, wenn man den Dreh raus hat. Man weiß genau, was zu tun ist und wie man es sicher und effizient erledigt; man weiß, welche Fehler man vermeiden muss und wie man dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft; man weiß, welche kleinen Details am Ende den großen Unterschied ausmachen werden.
JETZT KONTAKTIEREN
BÜROZEITEN
Montag - Samstag
9:00 - 18:00 Uhr
ANSCHRIFT
Franckestraße 5
30165 Hannover