Ein Umzug kann eine hektische und stressige Angelegenheit sein, und im Chaos des Packens und Verladens vergisst man nur allzu leicht wirklich wichtige Dinge. Hier sind die 10 am häufigsten bei einem Umzug vergessenen Gegenstände.

1. Medikamente

Ob verschreibungspflichtig oder rezeptfrei, es ist wichtig, dass Sie diese Gegenstände sorgfältig einpacken und während des Umzugs bei sich haben. Vergessen Sie auch nicht vor dem Umzug ihre Verschreibungspflichtigen Medikamente aufzufüllen, damit Sie nach dem Umzug nicht direkt zum Arzt oder Apotheke müssen.

2. Schlüssel

Die Schlüssel zu Ihrer alten Wohnung sowie die Schlüssel für Autos, Tresore oder Garagen können leicht vergessen werden. Alte Wohnungs-, Keller- oder Dachbodenschlüssel, müssen natürlich dem Vermieter oder Nachmieter übergeben werden.

3. Wichtige Dokumente

Geburtsurkunden, Reisepässe und andere wichtige Dokumente sollten sorgfältig verpackt und während des Umzugs gesammelt an einem Ort gelagert und transportiert werden.

Keske Umzüge Hannover Die 10 am häufigsten vergessenen Gegenstände bei einem Umzug Beitrag

4. Ladegeräte und Kabel

Ladegeräte und Kabel für Ihr Telefon, Ihren Laptop und andere Geräte können leicht vergessen werden. Packen Sie diese Gegenstände sorgfältig ein und behalten Sie sie während des Umzugs, zum Beispiel in einer Box mit Ihren Medikamenten, Wertsachen und Toilettenartikeln bei sich.

5. Küchenutensilien

Kleine Küchenutensilien wie Messbecher, Utensilien und Schneidebretter werden bei einem Umzug oft vergessen. Überprüfen Sie Ihre Küchenschränke und Abstellkammer vor der Abreise gründlich.

6. Kleidung

Beim Packen eines Kleiderschranks wird oft Kleidung vergessen. Überprüfen Sie daher vor der Abreise alle Schubladen und Kleiderbügel. Mögliche vergessene Kleidungsstücke können Sie entweder noch mitnehmen, oder in die Altkleidersammlung geben.

7. Bettzeug

Beim Packen des Schlafzimmers werden oft Laken, Decken und Bettdecken vergessen, also überprüfen Sie vor der Abreise alle Betten. Am einfachsten ist es, das Bettzeug der letzten Nacht in Ihrer alten Wohnung in einem angemessenen Müllsack zu transportieren, so müssen Sie sich keine Sorgen über möglichen Dreck oder Wasser beim Transport machen.

Ihr Hab und Gut in verlässlichen Händen!

8. Toilettenartikel

Zahnbürsten, Shampoo und andere Toilettenartikel werden bei einem Umzug oft vergessen, also überprüfen Sie Ihr Badezimmer vor der Abreise gründlich.
Halten Sie am Morgen des Umzugs eine kleine Kulturtasche bereit.

9. Gegenstände im auf Balkon oder Terrasse

Gegenstände für den Außenbereich wie Gartenmöbel, Grills und Gartendekorationen werden bei einem Umzug oft vergessen. Überprüfen Sie Ihre Außenbereiche vor der Abreise. Falls Sie etwas vergessen haben sollten, können Sie es entweder Ihren Nachbarn überlassen oder die Entsorgung über Ihr Umzugsunternehmen klären.

10. Gegenstände in Lagerräumen

Überprüfen Sie alle Lagerbereiche in Ihrem Haus wie die Garage, Keller und Dachböden, wo Gegenstände versehentlich vergessen werden können. Wie Sie vielleicht bereits wissen, sind die Lagerbereiche in einem Haus normalerweise die ersten Räume, die sortiert und verpackt werden müssen, da sie während des Vorbereitungsprozesses am schwierigsten sind. Zusätzlich, falls Sie einen Lagerraum gemietet haben, denken Sie daran, auch dort gelagerten Gegenstände zu beachten.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie auch im Stress des Umzugs an alle wichtigen Dinge denken. Oft vergisst man, was im Alltag am selbstverständlichsten gesehen wird. Durch ein wenig Vorbereitung können Sie jedoch sicherstellen, dass Sie an alles denken und Ihr Umzug reibungslos verläuft.

Weitere hilfreiche Tipps & Tricks in unserem Ratgeber

Die Logistik eines Unternehmensumzugs verwalten: Tipps und Tricks

Die Logistik eines Unternehmensumzugs verwalten: Tipps und Tricks

Die Logistik eines Unternehmensumzugs kann schnell zur Herausforderung werden. Ein Standortwechsel erfordert zweifellos viel Planung, Vorbereitung, und kann schnell zur logistischen Herausforderung werden. Jährlich ziehen rund 20.000 bis 30.000 Unternehmen in neue...

10 einfache Tipps für einen Umzug im Winter

10 einfache Tipps für einen Umzug im Winter

Der Umzug an einen neuen Ort ist zu jeder Jahreszeit zweifellos eine schwierige und stressige Erfahrung. Im Winter kann ein Umzug schnell doppelt so aufwendig sein, wie etwa im Sommer, Frühling oder Herbst.
Wir haben 10 Tipps für Sie um Ihnen den Winterumzug zu erleichtern.

10 Vorteile eines Umzugs

10 Vorteile eines Umzugs

Der Umzug in eine neue Stadt in einem anderen Bundesland kann sich als die beste Entscheidung erweisen, die Sie seit langer Zeit getroffen haben.
Natürlich ist die Zeit der wichtigste Faktor, um mit Sicherheit festzustellen, ob ein Umzug die richtige Entscheidung war.
Wenn sich die starken Emotionen des Umzugstages gelegt haben, werden Sie beginnen, die wahren Auswirkungen Ihrer Umzugsentscheidung zu begreifen und zu erkennen, wie sich der Umzug langfristig auf Ihr Leben auswirken wird.
Glücklicherweise hat der Umzug an einen neuen Ort eine Reihe von Vorteilen, die Sie nicht einfach abwinken können. Stattdessen sollten Sie versuchen, all die guten Seiten des Umzugs zu entdecken und hoffentlich zu schätzen, damit Sie die erste Zeit nach dem Umzug ohne Reue überstehen.
Im Ernst: Warum ist ein Umzug in eine neue Stadt eine gute Idee?
Hier sind die 10 wichtigsten Vorteile eines Umzugs an einen neuen Ort.

Entrümpeln leicht gemacht

Entrümpeln leicht gemacht

Jeder kennt es. Ehe man sich versieht, ist der Keller, Abstellraum, oder Dachboden bis zur Decke voll gestellt und spätestens dann ist es an der Zeit mal wieder ordentlich auszumisten. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Mit diesen 7 Tipps können Sie im Handumdrehen Ihre vier Wände auf Vordermann bringen!

9 Tipps für einen reibungslosen Umzug

9 Tipps für einen reibungslosen Umzug

Wie komplex, schwierig oder risikoreich eine Arbeit auch sein mag, sie wird leicht, wenn man den Dreh raus hat. Man weiß genau, was zu tun ist und wie man es sicher und effizient erledigt; man weiß, welche Fehler man vermeiden muss und wie man dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft; man weiß, welche kleinen Details am Ende den großen Unterschied ausmachen werden.

Wie man beim Umzug im Sommer einen kühlen Kopf behält

Wie man beim Umzug im Sommer einen kühlen Kopf behält

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um umzuziehen, nicht wahr?
Der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit für einen Umzug – und dafür gibt es zwar viele gute Gründe (die Kinder sind aus der Schule, die Tage sind lang, der Immobilienmarkt boomt usw.), aber der Hauptgrund ist das Wetter. Im Sommer ist es warm – und ein Umzug ist bei warmem Wetter viel einfacher und weniger riskant als bei Minusgraden, Eis und Schnee.
Trotzdem ist das Wetter auch eine der größten Herausforderungen bei einem Umzug im Sommer – in den Sommermonaten wird es oft brütend heiß und die Hitze macht einen Umzug extrem anstrengend.
Die Sonne brennt erbarmungslos, die Luft ist heiß und stickig, und die Temperaturen erreichen dreistellige Werte – da fällt das Atmen schwer, ganz zu schweigen vom Schleppen schwerer Gegenstände. Die Menschen fühlen sich träge und ausgelaugt, der Schweiß steht ihnen im Weg, und die Schwüle ist unerträglich

Umzug in ein Altersheim – Tipps für einen reibungslosen Übergang

Umzug in ein Altersheim – Tipps für einen reibungslosen Übergang

Zweifellos hat es unbestreitbare Vorteile, eine Wohnung zu mieten, anstatt sie zu kaufen.
So haben Mieter beispielsweise keine Instandhaltungskosten oder Reparaturen zu tragen und müssen auch keine Grundsteuer zahlen. Außerdem sind Mieter flexibler, denn sie können praktisch überall wohnen, wo sie wollen.
Für viele Menschen ist es sogar sinnvoller, eine Wohnung zu mieten, wenn es um ihre finanzielle Situation geht. Um auf lange Sicht Geld zu sparen, können Mieter sich jederzeit für eine günstigere Wohnung entscheiden, die ihrem Budget entspricht.
Es besteht also immer das Risiko, dass Mieter aus ihrer Wohnung vertrieben werden. Oft ist der Grund für eine Zwangsräumung ein Verstoß gegen den Mietvertrag, aber das ist nicht immer der Fall – eine Zwangsräumung kann auch einfach deshalb erfolgen, weil der Vermieter andere Pläne für die Wohnung hat und sie deshalb räumen möchte.
Wenn Sie selbst Mieter sind und aus der Wohnung, die Sie gemietet haben, vertrieben werden, müssen Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie als Mieter haben.
Außerdem müssen Sie wissen, wie Sie die besten Räumungsdienste beauftragen können, um aus der gemieteten Wohnung auszuziehen, wenn das die einzige Option ist, die Ihnen bleibt.

Umzugsservice bei Zwangsräumung: Ihre Optionen als Mieter

Umzugsservice bei Zwangsräumung: Ihre Optionen als Mieter

Zweifellos hat es unbestreitbare Vorteile, eine Wohnung zu mieten, anstatt sie zu kaufen.
So haben Mieter beispielsweise keine Instandhaltungskosten oder Reparaturen zu tragen und müssen auch keine Grundsteuer zahlen. Außerdem sind Mieter flexibler, denn sie können praktisch überall wohnen, wo sie wollen.
Für viele Menschen ist es sogar sinnvoller, eine Wohnung zu mieten, wenn es um ihre finanzielle Situation geht. Um auf lange Sicht Geld zu sparen, können Mieter sich jederzeit für eine günstigere Wohnung entscheiden, die ihrem Budget entspricht.
Es besteht also immer das Risiko, dass Mieter aus ihrer Wohnung vertrieben werden. Oft ist der Grund für eine Zwangsräumung ein Verstoß gegen den Mietvertrag, aber das ist nicht immer der Fall – eine Zwangsräumung kann auch einfach deshalb erfolgen, weil der Vermieter andere Pläne für die Wohnung hat und sie deshalb räumen möchte.
Wenn Sie selbst Mieter sind und aus der Wohnung, die Sie gemietet haben, vertrieben werden, müssen Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie als Mieter haben.
Außerdem müssen Sie wissen, wie Sie die besten Räumungsdienste beauftragen können, um aus der gemieteten Wohnung auszuziehen, wenn das die einzige Option ist, die Ihnen bleibt.

Schreiben Sie uns für Ihren Umzug, wir melden uns umgehend bei Ihnen!

*Pflichtfelder / Hiermit bestätige ich die zweckgebundene Verarbeitung meiner Daten.

8 + 9 =